Bgm PoschStaatsfeiertag
26. Oktober!

 Liebe Neudörflerinnen und Neudörfler,
liebe Jugend!

Am 26. Oktober 1955 fasste der Nationalrat den Beschluss zur immerwährenden Neutralität Österreichs. Seit1965 ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag, zuvor wurde bei uns der „Tag der Fahne“ gefeiert. Der aus diesem Anlass in Neudörfl veranstaltete Festakt am 26. Oktober war auch heuer gut besucht, ein abwechslungsreiches Programm wurde dem Anlass für diesen Feiertag in guter Tradition erneut gerecht.

Ich durfte mich im Laufe meiner politischen Tätigkeiten mit unzähligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vieler Städte und Gemeinden zu den verschiedensten Themen austauschen, einen „Festakt“ wie bei uns kennt allerdings kaum jemand. Meist werden am 26. Oktober Wanderungen veranstaltet, Museen haben geöffnet, man kennt die Veranstaltung auf dem Wiener Heldenplatz und – heuer erstmals – offene Türen in der Burgenländischen Landesregierung.

Für mich ist immer wieder erstaunlich, – oder vielmehr erfreulich, – dass sich Jahr für Jahr so viele Neudörflerinnen und Neudörfler an einem Feiertag in unseren Martinihof setzen, um einem doch eher „staatstragendem“ Programm zu folgen. Dankbar bin ich natürlich auch, dass es für so viele Aktive in unseren Vereinen und auch für den Volksschulchor mittlerweile selbstverständlich geworden ist, diesen Festakt feierlich und abwechslungsreich zu gestalten.

Neu und sehr erfrischend habe ich empfunden, dass sich mit Sarah und Simon Taubenschuss zwei aus den Reihen der vorgestellten „JungbürgerInnen“ getraut haben, den Blick auf unsere Heimatgemeinde aus Sicht der Jungen zum Ausdruck zu bringen. Es gehört viel Mut dazu, von der Bühne in einen vollen Saal zu sprechen, Hut ab.

Für die Gemeindevertretung – insbesondere für den verantwortlichen GV Bernhard Götz – sehe ich im Erfolg auf jeden Fall den Auftrag, diesen Festakt auch in Zukunft zu veranstalten. Und bei all jenen, die aus Zeichen der Verbundenheit mit unserem Heimatland Österreich ihre Häuser beflaggt haben, bedanke ich mich natürlich auch…

Ihr
Dieter Posch
Bürgermeister

(Mitteilungsblatt Nr. 10, Oktober 2024)