Frühling
Liebe Neudörflerinnen und Neudörfler,
liebe Jugend!
Kaum tauchten die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf, mussten die Gartenschläuche aus dem Keller, Oleanderdurften wieder ins Freie, auf Balkonen wurden Möbel abgestaubt. Noch ist es verdächtig ruhig im Dorf - für’s Rasenmähen ist es halt doch noch etwas zu früh. In den Wohnungen werden jetzt dicke Mäntel verräumt und einige stellen erleichtert fest, dass die Sommermode über den Winter nicht kleiner geworden ist. Das rasche Erwachen der Natur spiegelt sich auch im Gemüt der meisten Menschen wider – ein freundliches Lächeln kann genauso Freude bereiten wie die ersten Blüten auf den Bäumen.
Es ist aber auch die Zeit angebrochen, in der man sich beim Baumarkt und im Gartencenter wieder gefühlt endlos an der Kassa anstellen muss. Da kann es mit der Freundlichkeit rasch wieder vorbei sein, obwohl man mit Leuten in der Schlange steht, die eigentlich alle eines Sinnes sind…
Alle wollen raus, wollen sich ihr eigenes Stückchen Grün gestalten. Gärten und Balkone werden herausgeputzt, wir können es kaum erwarten, wieder ins Freie zu können. Gerne erinnere ich in diesem Zusammenhang daran, dass auch der öffentliche Raum, also die Bereiche außerhalb des eigenen Gartenzaunes, zum gemeinsamen „Freien“ gehören. Am 05. April können wir bei der Flurreinigung wieder unter Beweis stellen, dass uns unsere gesamte Gemeinde ein Anliegen ist. Die Schulen kümmern sich schon davor ums Siedlungsgebiet, für einen sauberen Hotter darüber hinaus sorgen Freiwillige.
Es steht auch das Osterfest vor der Tür. Christen feiern die Wiederauferstehung, bald werden Kinder und Jugendliche mit ihren Ratschen durchs Dorf ziehen. Es ist beruhigend, in einer Gemeinde zu leben, in welcher diese Tradition auch von anders- oder nichtgläubigen Menschen nicht nur respektiert, sondern von den meisten auch willkommen geheißen wird.
Mit den besten Wünschen für die bevorstehenden Osterfeiertage
Ihr
Dieter Posch
Bürgermeister
(Mitteilungsblatt Nr. 3, März 2025)